Den Geist dämpfen/trüben

Den Geist löschet nicht aus
1. Thessalonicher 5,19

Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid
Epheser 4,30

In beiden erwähnten Versen ist sowohl eine Aufforderung (tu' es nicht) sowie eine Warnung (mach' es nicht) heraus zu lesen -> im Umkehrschluss "sei angetrieben zu guten Werken aus den Früchten des Geistes die Dir Gott zuvor bereitet hat". Die erreichte Versiegelung (2. Korinther 1,22; Epheser 1,13-14; 4,30) mit dem heiligen Geist (1. Petrus 1,3; Johannes 3; Römer 6; Jakobus 1,18; 1. Johannes 2,29; 1. Johannes 4,7; 1. Johannes 5,4-5; Johannes 1,13; 2. Korinther 4,6; ...) wird nicht verloren gehen (Epheser 1,13-14; Römer 8,9 - wer aber den Geist hat, IST sein; Johannes 14,16 - bei euch in EWIGKEIT). Denke auch daran, das wir die Welt überwunden haben u.A. weil der der in uns ist, größer ist als der der auf dieser Welt ist.

Was bedeutet es nun den Geist zu trüben?
Dem Fleisch und den Werken/Sünden hieraus ständig zu verfallen!

Warum und wovor wird gewarnt in den oben zuerst genannten Versen?
Bedenke die Züchtigung durch Gott nach der erfolglosen Zucht durch die Gemeinde in ihren Eskalationsstufen bis hin zu der Sünde zum Tod (1. Johannes 5,16-17) und dem darauf folgenden Nehmen des Lebens eines Heiligen auf Erden.

Siehe auch: Die Züchtigung eines Heiligen durch Gott