Die göttliche Dreieinigkeit
Zu Ehren Gottes in geistiger Haltung eines Heiligen
GENESIS - DAS ERSTE BUCH DER BIBEL, DES TANACH, DER TORA
1. Mose 1 - Im Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde: der Vater
1. Mose 2 - Und die Erde war wüst und leer ... und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser: der Geist
1. Mose 3 - Und Gott sprach: der Sohn, der Logos, das Wort, zweite Person der Trinität, Jesus Christus
Gott als ein Wesen >> (5. Mose 6,4; Markus 12,29; Johannes 17,3; Jakobus 2,19) << existiert seit ewig in drei Personen (So genannte Subsistenzen; Matthäus 3,16-17; 4,1; Johannes 1,18; 3,16; 5,20-22; 14,26; 15,26; 16,13-15).
Schon Abraham sah drei Personen als der Herr, unser Gott, ihm erschienen ist (1. Mose 18,1-3). Hierüber gibt es zwei Meinungen, zum Einen; im übertragenen Sinne sah er den dreieinen Gott oder, so er ihm leibhaftig erschienen ist; dann nur als der zweite Person der Trinität (Das Wort, Logos) in Begleitung zweier Engel, denn den Vater hat niemand gesehen (Johannes 1,18; 1. Timotheus 6,16).
Der Engel des Herrn – schon im Alten Testament gab es Bezug zu einer weiteren Person Gottes. Diese sichtbare Erscheinung war der Herr Jesus Christus, denn dieser war von Anbeginn der Welt. Der Name des Engels war stets mit dem Namen Gottes in Verbindung (Jesus, Yeshua, Yehoshua, Yeshu, YHWH, JHWH, jhw, suá (edel, retten, heilen); 1. Mose 16,7.13; 21,17.19-20; 22,11.14; 31,11.13; 48,15-16; 2. Mose 3,2.4; Richter 6,11.14.16.20-21.23; 13,3.22-23). Sobald dieser Engel etwas verhieß, wurde es stets von Gott (Zentrum der Trinität) gegeben (1. Mose 16,10; 22,15-17 vgl. 12,2; 13,16). Der Name Gottes war im Namen des Engels (Bezug zu dem Namen Jesus, was ebenfalls als Wurzel JHW hat; 2. Mose 23,20-21). Menschen brachten diesem Engel Opfer, Gott wurden stets Opfer gebracht (1. Mose 22,11-13; Richter 6,21; 13,16.19-22). Jedem Menschen dem er erschien, war er als göttliche Person erkannt (1. Mose 16,11-13; Richter 6,22-23; 13,21-22). Dieser Engel vergab sogar Sünden, was nur Gott selbst kann (2. Mose 23,21; Sacharja 3,3-4). Der Engel des Herrn bezeugte sogar Gott selbst zu sein (1. Mose 31,11.13; 2. Mose 3,2-6).
Johannes 14,7-12 – Jesus als der sichtbare Vater - 7 Wenn ihr mich erkannt habt, werdet ihr auch meinen Vater erkennen; und von jetzt an erkennt ihr ihn und habt ihn gesehen. 8 Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, und es genügt uns. 9 Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Und wie sagst du: Zeige uns den Vater? 10 Glaubst du nicht, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist? (Beide sind in Gott) Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht von mir selbst; der Vater aber, der in mir bleibt, tut seine Werke. 11 Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin und der Vater in mir ist; wenn aber nicht, so glaubt um der Werke selbst willen!
Jesaja 6,3 – Der dreieine Gott - Und einer rief dem andern zu und sprach: Heilig, heilig, heilig ist der HERR der Heerscharen! - קָ ד שׁ (q(ch)dush): heiliger einer, der (in jeweiliger Person) Heilige.
Jeremia 7,4 – Der dreieine Gott - Und verlasst euch nicht auf Lügenworte, wenn sie sagen: Der Tempel des HERRN, der Tempel des HERRN, der Tempel des HERRN ist dies! - הֵ יכַל (eikl; Tempel von) יְהוָה (YHWH; Yahwe).
Die drei Personen sind stets zugegen in der Schöpfung und Erhaltung (Sohn – Johannes 1,3.10; Kolosser 1,16-17; 1. Korinther 8,6; Hebräer 1,2-3.10; Geist - 1. Mose 1,2; Hiob 26,13; 32,8; 33,4; 34,14-15; Psalm 104,30) sowie in der Erlösung (Vater – 1. Chronik 17,21; Jesaja 63,16; Galater 4,4-5; Geist – Hebräer 9,14; Römer 8,11) als auch in der Heiligung (Vater – Johannes 17,17; 1. Thessalonicher 5,23; Sohn – 1. Korinther 1,30; Epheser 5,25-27).
é(c)hād – 5. Mose 6,4 – Wenn hier nicht die mehrpersonige Einheit gemeint wäre, so hätte man die Einheit Gottes mit jā(c)hîd definiert. Hier jedoch bilden mehrere Personen eine Einheit, wie die eine Einheit zwischen Mann und Frau, die in 1. Mose 2,24 beschrieben wird sowie der eine Tag, der eine Einheit aus dem Tag (Licht) und der Nacht (Finsternis) bildet.
Mose 6,24-26 – Der dreieine Gott - 24 Der HERR segne dich und behüte dich! (Vater) 25 Der HERR lasse sein Angesicht über dir leuchten und sei dir gnädig! (Sohn) 26 Der HERR erhebe sein Angesicht auf dich und gebe dir Frieden! (Geist); 4. Mose 6,27 - 27 Und so sollen sie meinen Namen auf die Söhne Israel legen, und ich werde sie segnen; Matthäus 28,19 - 19 Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.